Das nephrotische Syndrom ist ein Krankheitsbild, das bei einer Reihe von Nierenerkrankungen auftreten kann, die durch Defekte in den Nierenfiltern (Glomeruli) hervorgerufen werden.
Dabei können folgende klinische Beschwerden sowie Laborveränderungen in Erscheinung treten:
- Gewichtszunahme durch Wasser; oft starke Einlagerungen in Beinen, Armen, um die Augen herum, an den Füßen und Händen
- ausgeprägter Eiweißverlust über den Urin (oft mit Schaumbildung)
- Abfall des normalen Eiweiß-Spiegels im Blut
- evtl. geringere Urinausscheidung
- erhöhte Blutfette
- gelegentlich können auch Blutgerinnsel (sog. Thrombosen) auftreten